Zum Inhalt springen

Wir leben Zander

Unsere Fische sind unsere Verantwortung. 

Unser Zander, unsere Natur.

Zanderzucht neu denken, verbessern. Für Fischgenuss mit gutem Gewissen. 

Gute Herkunft ist Hauptsache

Ob Jungzander oder Futtermittel, wir setzen auf nachhaltige Partner.


Faire Energie

Minimierter Wasserverbrauch und erneuerbarer Strom.

Eigenartiges Mühlviertel, einzigartiger Zander

 Uns Mühlviertlern sagt man eine gewisse Sturheit nach. Etwa beim Schutz unserer Umwelt. So auch in unserer Zanderzucht: Da führt für uns kein Weg an den Empfehlungen bekannter Umweltschutz-NGOs vorbei. Mit innovativen technischen Ideen senken wir Energie- und Wasserbedarf - ohne Kompromisse bei der Qualität unserer Zander. Und beim Futter tun wir alles für ökologische Nachhaltigkeit.

Bei Nachhaltigkeit sind wir stur.

  • Zanderzucht ohne Wildfang

Unsere Zander-Besatz stammt ausschließlich aus Europas modernster Zuchtanlage. Weil die Spezialisierung und das durchdachte Nachhaltigkeitskonzept dieses führenden Anbieters für Jungzander perfekt zu uns passen.


 
Zander ohne Medikamente

So reift unser Zander zu überzeugender Qualität! Absolute Ruhe, ideale Lichtverhältnisse, perfekt eingestellte Temperatur und Sauerstoffsättigung - und darüber hinaus ausreichend Zeit für gesundes, natürliches Fisch-Wachstum. In gesicherter Umgebung kommen unsere Zander gut ohne Medikamente wie Antibiotika aus!


Hochwertiges Zander-Futter

Fische verbrauchen im Vergleich zu allen anderen Lebewesen für ihr Wachstum die geringste Menge an Nahrung. Dieser ökologische Vorteil wird durch entsprechendes Futter für Zander weiter verstärkt: Ein besonders hoher Anteil an Pflanzennährstoffen und die Verwendung von Restprodukten aus der Fischverarbeitung verbessern die Ökobilanz weiter.  

  • Wertschätzung für unser Wasser

    Das Mühlviertler Granit-Quellwasser ist ein wesentlicher Grund für die hohe Qualität unseres Zanders. Dieses wertvolle Gut schützen wir, indem wir den Bedarf so niedrig wie möglich halten. Durch den Betrieb einer auf die Bedürfnisse des Zanders abgestimmten Kreislaufanlage, welche die benötigte Frischwasser-Zufuhr auf ein Minimum senkt.

  • Erneuerbare Energie

Rund 60 Prozent unseres Jahresenergiebedarfs für unsere Zanderzucht produzieren wir mit unserer Photovoltaik-Anlage (240 kWp) selbst.